In der Geschichte der klassischen Musik nimmt Liszt einen prominenten Platz ein. Nicht nur hat er eine neue Ära des Klavierspielens eingeläutet, auch hat er bedeutende Beiträge zur Orchestration und Programmmusik geliefert. Dieses Rezital-Programm möchte verschiedene Facetten der Person Liszt beleuchten, zum einen den Musiker mit einer profunden Kenntnis der Musik der großen Meister, der ihre Werke großartig auf Klavier gesetzt hat, und zum anderen den kühnen Innovator und eine intensive, enigmatische Persönlichkeit in der Musikgeschichte.
- Bach/Liszt: Fantasie und Fuge in g-Moll, BWV 542
- Nuages gris
- Funérailles
Pause
- Die Lorelei
- Schubert/Liszt: Ständchen (Serenade)
- Wagner/Liszt: Isoldes Liebestod
- Saint-Saëns/Liszt: Dance macabre